Ab diesem Jahr steht das Ferienprogramm auch online zur Verfügung.
Zum Einen geht es um ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die im “Neuland Internet” aufwachsen. Und natürlich wollen wir auch mit unserem Ferienprogramm, junge Menschen weiter für aufwendig und liebevoll gestalteten Angebote erreichen und begeistern.
Zum Anderen soll es die Durchführung und Organisation für alle Beteiligte erleichtern und motivieren, noch mehr Angebote einzureichen. Und damit das Ferienprogramm noch attraktiver zu machen.
Die Veranstalter können über die Internetseite bereits ihre Veranstaltung direkt eintragen und ein Bild hochladen.
Die Administratoren in der VGem prüfen die Daten und geben diese frei.
Die Eltern können sich mit ihren Kindern (bereits jetzt) registrieren und nach Anmeldestart (immer ab 15. Juli) die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen direkt vornehmen.
Nach Anmeldung bekommen die Eltern darüber eine Bestätigung und erfahren kurze Zeit später, ob sie einen Platz sicher haben.
Wenn alle Plätze der Veranstaltung belegt sind, gibt es eine Warteliste.
Die Veranstalter sehen, wie viele Kinder sich zu ihrer Veranstaltung angemeldet haben und können sich eine Teilnehmerliste über ihr Konto anfordern.
Natürlich wird es auch weiterhin den Weg über die Rathäuser zur Anmeldung geben.
Gerade in den ersten Tagen nach Anmeldestart kam es hier aber in den letzten Jahren zu längeren Wartezeiten.
Daher freuen wir uns, wenn Sie unser neues Online-Angebot nutzen, anderen davon erzählen und uns dabei helfen, es weiter auszubauen.
Bildquellen
- 20170702_fpapp_online: Bildrechte beim Autor